ALCATECH RCP-2001-A Manual do Utilizador Página 116

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 144
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 115
116
RCP-2001 Beschreibung
BPM Studio
Bedienelemente an der Vordersei-
te des Gerätes:
[1], [2] Jog Shuttle Rad
Mit dem Jog Shuttle Rad lassen sich viele Funk-
tionen von BPM Studio einfach und ergonmisch
bedienen. Der Außenring [1] und die innere Schei-
be [2] arbeiten sensitiv. Je weiter der Ring ge-
dreht wird bzw. je schneller die innere Scheibe
bewegt wird umso schneller erfolgt die Änderung
der jeweiligen Parameter des Players. Das Jog
Shuttle Rad hat drei Betriebsmodi: Search-, Cue-
und Archiv-Modus.
Jog Shuttle Rad im Search-Modus:
Dies ist der Standardmodus der während der
Wiedergabe eines Titels aktiv ist. Der Search-
Modus wird im Display [14] mit dem Symbol
angezeigt. Mit dem Rad kann die Wiedergabe des
geladenen bzw. spielenden Titels beeinflußt wer-
den.
Mit dem äußeren Ring [1] bewegt man sich im
Titel vorwärts und rückwärts. Abhängig vom Dreh-
winkel des Ringes [1] stehen drei verschiedene
Suchgeschwindigkeiten zur Verfügung (+1, +2,
+3 bzw. -1, -2, -3) und ein Schrittmodus indem
sich die Titelposition um je 1 Minute verschiebt
8+min bzw. -min).
Mit der inneren Scheibe [2] des Jog Shuttle Ra-
des wird der Titel a/jointfilesconvert/408561/bgebremst oder beschleunigt.
Dies funktioniert auch wenn der Titel gerade mit
der BRAKE-Funktion a/jointfilesconvert/408561/bgebremst oder angefah-
ren wird.
Jog Shuttle Rad im Cue-Modus:
Befindet sich der Player im Pause-Modus, kann
mit der inneren Scheibe [2] der Cue-Punkt exakt
eingestellt werden. Wenn der Player gestoppt ist
und die Scheibe einen Schritt bewegt wird, geht
der Player in diesen Modus und 160 ms der ak-
tuellen Spielposition werden, als Loop wiederholt,
a/jointfilesconvert/408561/bgespielt. Durch Weiterdrehen der Schreibe
kann nun diese Position exakt vor den nächsten
Beat positioniert werden. Durch erneuten Druck
auf die Cue-Taste wird die Änderung des Cue-
Punktes übernommen.
Beat-Stepping:
Wenn im Cue-Modus zusätzlich die [LOAD] Ta-
ste [11] gehalten wird, dann kann man sich in
Schritten zu genau einem Beat im Titel vorwärts
oder rückwärts bewegen. Lesen Sie hierzu auch
das Kapitel "Beat Stepping mit BPM Studio".
Jog Shuttle Rad im Archiv-Modus:
Im Archiv-Modus kann mit dem Rad bequem im
File Archiv oder Playlist-Archiv navigiert werden.
Sie schalten in den jeweiligen Modus mit der
[AR-
CHIV]
- bzw.
[P.-LIST]
-Taste [16], [17]. Der Ar-
chiv-Modus wird im Display mit den Symbolen
bzw. angezeigt.
Wählen Sie nun mit dem äußeren Ring [1] die
gewünschte Gruppe im linken Teil des Archiv-
fensters. Es stehen wieder vier verschiedene
Scrollgeschwindigkeiten zur Auswahl. -1 oder -1
schaltet jeweils genau eine Gruppe weiter oder
zurück. +2/+3 bzw. -2/-3 stellen zwei verschiede-
ne Surchlaufgeschwindigkeiten in der Liste mit
den Gruppen dar. +min/-min schließlich bewegt
den Auswahlbalken zum Anfang bzw. zum Ende
der Liste.
Eine Gruppe wird geöffnet wenn Sie länger als
eine Sekunde mit dem Auswahlbalken auf einer
Gruppe verharren. Dann können Sie auch die Un-
tergruppen mit dem Jog Wheel anwählen. An die-
ser Stelle können Sie nun durch Druck auf die
[LOAD]-Taste [11] des jeweiligen Players die
komplette Gruppe in die Playliste laden.
Oder Sie wählen mit der inneren Scheibe [2] ei-
nen Titel aus der Gruppe aus. Das Laden erfolgt
ebenfalls mit der [LOAD]-Taste [11]. Per Einfach-
klick wird der Titel in die Playliste hinter die mar-
kierte Position geladen. Wenn Sie den Titel so-
fort spielen möchten, laden Sie ihn auch per
Vista de página 115
1 2 ... 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 ... 143 144

Comentários a estes Manuais

Sem comentários

Impulse DSCP20 manuels

Manuels d'utilisation et guides de l'utilisateur pour Matériel Impulse DSCP20.
Nous fournissons des manuels en pdf 1 Impulse DSCP20 à télécharger gratuitement par type de document : Manuel de l'utilisateur


Impulse DSCP20 Manuel de l'utilisateur (5 pages)


marque: Impulse | Catégorie: Hardware | Taille: 0.32 MB |

 

Table des matières





Plus de produits et de manuels pour Matériel Impulse

Modèles Type de document
DSCL20 Manuel de l'utilisateur   Impulse DSCL20 User Manual, 2 pages
DSCP55 Manuel de l'utilisateur   Impulse DSCP55 User Manual, 4 pages
DSCL21 Manuel de l'utilisateur   Impulse DSCL21 User Manual, 2 pages
SCMD-JM8 Manuel de l'utilisateur   Impulse SCMD-JM8 User Manual, 1 pages
DSCL24 Manuel de l'utilisateur   Impulse DSCL24 User Manual, 3 pages
DSCL23 Manuel de l'utilisateur   Impulse DSCL23 User Manual, 3 pages
SCMD-PB24 Manuel de l'utilisateur   Impulse SCMD-PB24 User Manual, 1 pages
SCMD-PB4 Manuel de l'utilisateur   Impulse SCMD-PB4 User Manual, 1 pages
SCMD-MODC Manuel de l'utilisateur   Impulse SCMD-MODC User Manual, 1 pages
SCMD-MORO Manuel de l'utilisateur   Impulse SCMD-MORO User Manual, 1 pages
SCM9B-PB08 Manuel de l'utilisateur   Impulse SCM9B-PB08 User Manual, 1 pages
SCMD-MIDC Manuel de l'utilisateur   Impulse SCMD-MIDC User Manual, 1 pages
SCM9B-D100 Series Manuel de l'utilisateur   Impulse SCM9B-D100 Series User Manual, 3 pages
SCM9B-1000_2000 Series Manuel de l'utilisateur   Impulse SCM9B-1000_2000 Series User Manual, 4 pages
SCMVAS-PB8 Manuel de l'utilisateur   Impulse SCMVAS-PB8 User Manual, 5 pages
SCM9B-5000 Series Manuel de l'utilisateur   Impulse SCM9B-5000 Series User Manual, 2 pages
SCM9B-3000_4000 Series Manuel de l'utilisateur   Impulse SCM9B-3000_4000 Series User Manual, 2 pages
SCMXIF Manuel de l'utilisateur   Impulse SCMXIF User Manual, 11 pages
SCM7B Module Dimensions and Pinouts Manuel de l'utilisateur   Impulse SCM7B Module Dimensions and Pinouts User Manual, 1 pages
SCM7B Isolated Process Control Manuel de l'utilisateur   Impulse SCM7B Isolated Process Control User Manual, 2 pages